Ausbildung zum Therapiebegleithund

Du hast einen Hund der Menschen liebt und möchtest selbst anderen Menschen etwas Gutes tun?

Ich selbst suche seit langem eine sinnvolle Tätigkeit bei der man anderen Menschen helfen kann. Vielleicht geht es dir ähnlich.

Im Jänner 2023 habe ich die Trainerausbildung für Therapiebegleithunde mit Schwerpunkt Schule und Demenz bei der ATN (Akademie für angewandte Tierpsychologie und Tierverhaltensberatung) erfolgreich abgeschlossen.

Die Erfahrung, in strahlende Augen zu sehen, weil Dein Hund nicht nur Dich sondern auch andere Menschen berührt, ist unbeschreiblich!

Es gibt so viele Menschen, meistens am Rande der Gesellschaft und kaum in der Öffentlichkeit, die unendlich dankbar sind für ein paar Minuten, die man mit ihnen verbringt. Tiere geben uns so viel - nur durch ihre Anwesenheit! 

Die möglichen Einsatzgebiete sind zahlreich: Schulen, Pflegeeinrichtungen, Krankenanstalten, Logopädie, Hospiz,...

In meinem Kopf sind hier ganz viele Ideen und Visionen zu diesem Thema! Wer mich kennt, wird lachen, denn das ist nichts ungewöhnliches - ich suche immer neue Wege!

Jede Reise beginnt mit den ersten Schritten! Wer geht mit?

Wir starten im SEPTEMBER 2023!

Die Ausbildung zum Therapiebegleithund besteht aus:

Theorie

Wichtige Informationen zu Hund und Mensch werde ich dir hier vermitteln wie: Lerntheorie, Ausdrucksverhalten, Stress, Calming Signals, medizinische Grundlagen, psychologische Erkrankungen, Grundlagen Klienteninteraktion,...

Praxis

Hier geht es um die Umsetzung: ich zeige dir die Grundlagen des Hundetrainings und den Aufbau von Übungen. Wir trainieren alles was für den späteren Einsatz wichtig ist.

Einsätze in Einrichtungen

Mindestens 8 Einsätze in mindestens zwei unterschiedlichen Einrichtungen innerhalb eines Jahres sind für die Zulassung zur Prüfung vorgeschrieben.

Spätestens hier kommt der Lohn für deinen Einsatz: Glückliche Menschen!

Prüfung Messerli Institut - Therapiebegleithund

Zum Abschluss der Ausbildung erfolgt vom Messerli Institut die offizielle Prüfung für die Therapiebegleithunde-Teams.

Zur Aufrechterhaltung der Zulassung wird eine jährliche Überprüfung durchgeführt und es müssen mindestens 12 Einsätze nachgewiesen werden.

Somit wird der hohe Standard gewährleistet.

Du willst mehr dazu Erfahren und wissen, ob DEIN Hund geeignet ist? Ich freue mich über deine Nachricht!

Österreich

Es gilt unsere Datenschutzerklärung.